
Training an der Nordsee
Wir möchten Euch gerne als Abwechslung ein 3 Tages - Trainingsmix aus der Bunten Hundestunde, dem Stadttraining sowie Mantrailing im schönen “Nordseebad Otterndorf“ anbieten.
Natürlich finden auch gemütliche Miteinander, in unterschiedlichen Örtlichkeiten statt.
Da besteht die Möglichkeit sich in Ruhe auszutauschen und auch die Zeit Fragen bezüglich des Trainings zu beantworteten.
Termin: 03.11. - 06.11.2025 (incl. 1 Ruhetag)
Uhrzeit: jeweils eine Trainingseinheit am Vormittag und am Nachmittag (die genaue Zeit wird vor Ort abgesprochen)
Kosten: 198 € pro Hund/Mensch Team (ohne Unterkunft und Verpflegung)
Trainerinnen: Angela Jostmeier
Ort: Otterndorf und Umgebung
Bei der Suche nach einer Unterkunft sind wir Euch gerne behilflich!
Es gibt noch 2 freie Plätze!!!

Anti Giftköder Training mit Frau Dr. Lara Steinhoff
Leider gibt es immer mehr Meldungen von Giftködern in Parks, Hundewiesen und Straßen. In diesem Tagessemiar lernt Ihr kompakt und praxisnah eure Hunde besser zu Schützen.
Inhalt:
- In der Theorie betrachten wir: Was ist giftig für deinen Hund - Erkennen der Symptome und Erste Hilfe Maßnahmen
- In den gemeinsamen praktischen Übungen trainieren wir Lass es liegen - Spuck es aus - Zeig es mir
- Weitere Themen sind: Der Blitzrückruf und Maulkorbtraining
- Die Teilnehmerzahl mit Hund ist auf 8 Teams beschränkt um jedes Team individuell zu unterstützen.
Ort:Das Seminar findet auf dem Therapiehof Steffan in Stadthagen statt.
Datum: 30.11.2025
Uhrzeit: 10 00 - 17 00 Uhr
Kosten: Teilnehmer mit Hund 149€ / ohne Hund 125€

Fitness für deine Fellnase!
Vorbeugen ist besser als heilen
Workshop mit Heike Rottmann Physiotherapeutin für Hunde und Angela Jostmeier Hundetrainerin
Als Hundebesitzer wünschen wir uns lebenslange Bewegungsfreude für unsere Vierbeiner.
Ein gesunder Bewegungsapparat ist essenziell für ein aktives und glückliches Hundeleben. Mit dem richtigen Wissen und gezielten Übungen kannst du dazu beitragen, Beschwerden vorzubeugen und die Lebensqualität deines Hundes zu verbessern.
Was du lernen wirst:
- Stärken und Schwächen lernen zu erkennen
- Anzeichen für Probleme oder Beschwerden erkennen
- Ursachen und Risikofaktoren verstehen
- Praktische Übungen individuell für den Hund
- Tipps für den Alltag, um die Gesundheit deines Hundes zu fördern
In diesem Kurs möchten wir Euch einen anderen Blickwinkel auf das Bewegungsverhalten eures Hundes ermöglichen.
Für wen ist der Kurs geeignet? Hundebesitzer, die aktiv zur Gesundheit ihres Hundes beitragen möchten, Tierliebhaber, Trainer und alle, die mehr über die Bewegungsförderung beim Hund erfahren wollen
Es werden keine Diagnosen erstellt. Der Kurs ersetzt keine tierärztliche Beratung.
Datum: Samstag 18.10.2025
Uhrzeit: 10 00 - 16 00 Uhr
Ort: Tierheim Minden, Cafeteria
Kosten: 85 € mit Hund, 70 € ohne Hund